Hernienforum Preis
Hernienforum Österreich Preisauschreibung
Das Hernienforum wurde 1995 mit den Zielen gegründet, die Hernienchirurgie in Österreich voranzutreiben, Standards mitzuentwickeln, voranzutreiben und zu verbreiten, wissenschaftlichen Zugang zu fördern und zu vernetzen sowie auch international Beiträge zu leisten. Eine Förderung der jüngeren Kollegen zur Begeisterung für die Hernienchirurgie soll auch initiiert werden.
Im Rahmen des österreichischen Chirurgenkongresses werden daher erstmalig auch Kongressbeiträge prämiert und wir dürfen Sie herzlich einladen, Themen zur Hernienchirurgie einzureichen. Die Preise des Hernienforums Österreich werden an Bewerber unter 40 Jahren vergeben und aus sämtlichen eingereichten Beiträgen ausgewählt.
Dr. Walter Brunner MSc MBA FRCS
Leiter des Hernienforums Österreich
Die Preisverleihung im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongress 2019 gingen an:
Dr. C. Obrist
Single incision endoscopic anterior component separation: feasibility of a new minimally invasive approach
C. Obrist, H. Hoi, C. Mittermair, V. Kemmetinger, M. de Cillia, V. Mosshammer, T. Schäfer, K. Fischer, W. Brunner, H. Weiss (Salzburg)
Dr. L. Pietrogiovanna
Hepatic shoulder technique - future or dream? A rarely used method for surgical management of large (incarcerated) hiatal hernia
L. Pietrogiovanna, J. Janczak, R. Strahm, N. Pfeifer, W. Brunner (Rohrschach/St. Gallen)
Dr. K. Borhanian
Prehabilitation! Komplikationsmanagement beginnt präoperativ mit Risikominimierung
K. Borhanian, M. Lechner, R. Fortleny, R. Bittner, S. Mitterwallner, K. Emmanuel, F. Mayer(Salzburg)
Die Preisverleihung im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongress 2018 gingen an:
Dr. N. Pfeifer
Endoscopic multi-hernia repair: Combination of Single Port E-MILOS and bilateral TEP - A technical case report
N. Pfeifer, C. Maurus, J. Janczak, R. Strahm, C. Portenkirchner, L. Pietrogiovanna, M. Paciorkowski, Ö. Ögredici, W. Brunner (Rorschach)
Dr. K. Borhanian
Retroperitoneal liposarcoma masquerading as scrotal hernia - a potential pitfall during TAPP repair
K. Borhanian, M. Lechner, S. Mitterwallner, R. Bittner, E. Klieser, G. Köhler, K. Emmanuel, F. Mayer (Salzburg)
Dr. M. de Cillia
Technical improvements in single-port total extraperitoneal repair of inguinal hernia (TEP)
M. de Cillia, J. Schirnhofer, E. Brunner, T. Schäfer, K. Pimpl, C. Mittermair, C. Obrist, V. Kemmetinger, H. Weiss (Salzburg)
Beim Österreichischen Chirurgenkongress 2017 wurden folgende Kolleginnen und Kollegen mit Preisen des Hernienforums ausgezeichnet:
Dr. G. Klimbacher
Quantifizierung einer Veränderung der Netzposition nach der Leistenhernien-OP
G. Klimbacher, F. Fellner, A. Shamiyeh (Linz)
Dr. M. Frank
PPOM: Preperitoneal onlay mesh repair - a novel laparoscopic technique to avoid intraperitoneal mesh
M. Frank, S. Spampatti, L. Benigno, T. Kastiunig, R. Eisner, Ö. Ögredici,J. Janczak, W. Brunner (Rorschach)
Dr. S. Mitterwallner
Die präoperative Infiltration der lateralen Bauchwandmuskulatur mit Botulinumtoxin kann den Verschluss großer Herniendefekte erleichtern
S. Mitterwallner, R. Bittner, M. Lechner, J. Nawratil, H. Schaubmair, M. Baumann, K. Emmanuel, F. Mayer (Salzburg)